Emanuel Robert Graf, Violoncello
Konzerte:
Der 1986 geboren begann als 14-jähriger Jungstudent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt seine Musikerlaufbahn. Seit 2004 studiert er bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt in Dresden und ist seit 2009 sein Assistent an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar.
Meisterkurse besuchte er u.a. bei Wolfgang Boettcher, Jens Peter Maintz, David Geringas, Wen-Sinn Yang, Ana Chumanchenco und Götz Teutsch. Begleitet von der Baden-Badener Philharmonie, gab er sein Debut als Solist mit dem Cellokonzert Nr. 1 von D. Schostakowitsch. Es folgten weitere Soloauftritte mit verschiedenen Orchestern wie Hamburger Sinfoniker, Kammerphilharmonie Baden-Würtemberg, International Mahler Orchestra in der Berliner Philharmonie, Theater Freiberg, Khemelnitzkiy Symphonikern u.s.w.
Emanuel Graf ist 1. Solocellist des International Mahler Orchestra und gastweise tätig als 1. Solocellist an der Deutschen Oper Berlin und dem Staatstheater Darmstadt. Er konzertierte unter
Dirigenten wie z.B. Martin Turnowski, Donald Runnicles, David Afkham, Yoel Gamzou und Manfred Honeck. Emanuel Graf ist ein gefragter Kammermusiker. Internationale Tourneen führten ihn u.a. nach
Polen, Südafrika, Ägypten, Skandinavien, Ukraine, Frankreich, Portugal, in die Schweiz und nach Italien. Im Herbst 2010 erscheint das Brahms Doppelkonzert mit seiner Schwester Elena Graf, Yoel
Gamzou und dem International Mahler Orchestra auf CD. Er spielt das Toscanini Testore aus dem 18. Jh.
Er ist Stipendiat der Carl Flesch Akademie Baden-Baden sowie Studienpreisträger der Ernst Göhner Stiftung 2009 und 2010. Emanuel Robert Graf ist Migros Kulturprozent Solist 2011.